Anmeldung Schnuppern

Dieses Angebot richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen welche auf der Suche nach einer Berufslehre sind und das 13. Lebensjahre vollendet haben.

An der Technischen Fachschule Biel können Interessenten für einen Tag in die faszinierende Welt der Mikrotechnik eintauchen.

Die Anmeldung erfolgt online und muss anschliessend noch innerhalb von 48 Stunden bestätigt werden.

Für die Anmeldung wird eine Kopie des letzten Semesterzeugnisses oder ein Motivationsschreiben benötigt.

Mikromechaniker/in EFZ
Sprache DE/FR

Im BBZ Biel-Bienne wird die einzige deutschsprachige Klasse in der ganzen Schweiz ausgebildet. Lernende welche als Mikromechaniker/in EFZ unterrichtet werden, verfügen in der Regel über eine Ausbildung im höheren Bereich der Realschulstufe oder mittleren Bereich der Sekundarschulstufe und zeigen gute Leistungen in Mathematik und Physik. Im weiteren zeichnen Sie sich durch ein gutes handwerkliches Geschick aus. Die Überbetrieblichen Kurse können durch die Technische Fachschule Biel abgedeckt werden.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
FR/DE 18.01.2023 ausgebucht
FR/DE 15.02.2023 ausgebucht
FR/DE 15.03.2023 ausgebucht
FR/DE 26.04.2023 ausgebucht
FR/DE 10.05.2023 ausgebucht
FR/DE 07.06.2023 anmelden

Polymechaniker/in EFZ
Sprache DE/FR

Lernende, welche im Profil E unterrichtet werden, verfügen in der Regel über eine Ausbildung in der mittleren oder oberen Schulstufe und zeigen gute Leistungen in Mathematik und Physik. Die Polymechaniker besuchen den Unterricht gemeinsam mit den Konstrukteuren und den Mikrozeichnern. Die Überbetrieblichen Kurse werden durch den Berufsverband SWISSMECHANIC, Biel organisiert.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
FR/DE 18.01.2023 ausgebucht
FR/DE 15.02.2023 ausgebucht
FR/DE 15.03.2023 ausgebucht
FR/DE 26.04.2023 ausgebucht
FR/DE 10.05.2023 ausgebucht
FR/DE 07.06.2023 anmelden

Mechanikpraktiker/in EBA
Sprache DE

Die Konstrukteure / Mechanikpraktiker / Mikromechaniker / Mikrozeichner / Polymechaniker / Produktionsmechaniker besuchen den Fachunterricht Maschinenbau gemeinsam entweder im Niveau G oder E. Die Überbetrieblichen Kurse (ÜK) werden durch den Berufsverband an der Wasenstrasse 9, 2502 Biel, organisiert.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
DE 25.10.2022 ausgebucht
DE 15.11.2022 ausgebucht
DE 06.12.2022 ausgebucht
DE 31.01.2023 ausgebucht
DE 07.02.2023 ausgebucht
DE 21.03.2023 ausgebucht
DE 25.04.2023 ausgebucht
DE 16.05.2023 ausgebucht
DE 17.05.2023 ausgebucht

Elektroniker/in EFZ
Sprache DE

Elektronikerinnen und Elektroniker entwickeln und realisieren elektronische Hardware und Software. Sie fertigen Elektronikprodukte an, planen und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten sowie Inbetriebsetzungen durch.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
DE 23.03.2023 ausgebucht
DE 27.04.2023 ausgebucht
DE 25.05.2023 ausgebucht
DE 24.08.2023 anmelden
DE 21.09.2023 anmelden
DE 26.10.2023 anmelden
DE 23.11.2023 anmelden
DE 21.12.2023 anmelden

Mikrozeichner/in EFZ
Sprache DE/FR

Lernende welche als Mikrozeichner/in unterrichtet werden, verfügen in der Regel über eine Ausbildung im höheren Bereich der Sekundarschulstufe und zeigen gute Leistungen in Mathematik. Im Weiteren zeichnen Sie sich durch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen aus. Die Mikrozeichner/innen gehen mit den Polymechaniker, Konstrukteuren und Mikromechaniker in die Berufsfachschule. Die Überbetrieblichen Kurse sind durch die Technische Fachschule Biel abgedeckt.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
DE/FR 24.08.2022 ausgebucht
DE/FR 14.09.2022 ausgebucht
DE/FR 19.10.2022 ausgebucht
FR/DE 16.11.2022 ausgebucht
DE/FR 30.11.2022 ausgebucht
DE/FR 21.12.2022 ausgebucht
FR/DE 18.01.2023 ausgebucht
DE/FR 01.02.2023 ausgebucht
FR/DE 01.03.2023 ausgebucht
DE/FR 22.03.2023 ausgebucht
DE/FR 19.04.2023 ausgebucht
DE/FR 10.05.2023 ausgebucht

Konstrukteur/in EFZ
Sprache DE/FR

Lernende welche als Konstrukteur/in EFZ unterrichtet werden, verfügen in der Regel über eine Ausbildung im höheren Bereich der Sekundarschulstufe und zeigen hohe Leistungen in Mathematik. Im Weiteren zeichnen Sie sich durch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen aus. Die Konstrukteur/innen gehen mit den Polymechaniker, Mikrozeichner, und Mikromechaniker in die Berufsfachschule. Die Überbetrieblichen Kurse sind durch die Technische Fachschule Biel für Ihre Lernenden abgedeckt, und durch den Berufsverband VAKB-AFCB für die Industrielernenden organisiert.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
DE/FR 24.08.2022 ausgebucht
DE/FR 14.09.2022 ausgebucht
DE/FR 19.10.2022 ausgebucht
FR/DE 16.11.2022 ausgebucht
DE/FR 30.11.2022 ausgebucht
DE/FR 21.12.2022 ausgebucht
FR/DE 18.01.2023 ausgebucht
DE/FR 01.02.2023 ausgebucht
FR/DE 01.03.2023 ausgebucht
DE/FR 22.03.2023 ausgebucht
DE/FR 19.04.2023 ausgebucht
DE/FR 10.05.2023 ausgebucht

Operateur/trice en horlogerie AFP
LANGUE : FR

Les opérateurs et opératrices en horlogerie assemblent les différentes pièces qui composent le mouvement des montres mécaniques ou électroniques haut de gamme. Ils posent le cadran et les aiguilles sur le mouvement, introduisent les composants dans un boîtier et fixent le bracelet. En suivant les consignes de leurs responsables, ils effectuent des opérations d'ajustage extrêmement précises à tous les stades de la chaîne de montage.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
FR 20.04.2023 ausgebucht
FR 28.04.2023 ausgebucht
FR 05.05.2023 ausgebucht
FR 16.06.2023 ausgebucht
FR 20.10.2023 anmelden
FR 17.11.2023 anmelden
FR 15.12.2023 anmelden

Horloger/ere CFC
LANGUE : FR

  Horloger/Horlogère dans le domaine professionnel du rhabillage CFC Les horlogers et horlogères dans le domaine professionnelle du rhabillage entretiennent, révisent et réparent les mécanismes d'horlogerie et de minuterie dans des garde-temps (montres, pendules, horloges, etc.) électriques, mécaniques ou électroniques. En langage technique, rhabiller signifie remettre en état. Horloger/Horlogère dans le domaine professionnel de l‘industrie CFC Les horlogers et horlogères dans le domaine professionnel de l'industrie s'occupent essentiellement de la production et de l'assemblage en série des pièces de montres mécaniques et électroniques de tout genre. Ils surveillent le bon fonctionnement de la chaîne d'assemblage des différentes pièces et contrôlent la qualité des produits.

TERMINE SCHNUPPERTAGE

Sprache Datum
FR 22.05.2023 ausgebucht
FR 19.06.2023 anmelden
FR 28.08.2023 anmelden
FR 18.09.2023 anmelden
FR 23.10.2023 anmelden
FR 27.11.2023 anmelden
FR 18.12.2023 anmelden
FR 22.01.2024 anmelden
FR 26.02.2024 anmelden
FR 25.03.2024 anmelden
FR 22.04.2024 anmelden
FR 13.05.2024 anmelden